Gesundheit für e-Mentoren (Ergonomie-Tipp)

bearbeitet Juni 2019 in Öffentliches
Ich möchte eine kleine Reihe an Gesundheits-Tipps für Online-Worker starten.

Es geht um Ergonomie am Computer-Arbeitsplatz.

Wir verbringen alle viel Zeit am Rechner und ich habe schon vor vielen Jahren begonnen, sehr auf meine Gesundheit zu achten - in dieser Zeit haben sich eine Handvoll Tools und Gerätschaften sehr bewährt, diese möchte ich Dir vorstellen.

Vieles davon kostet nicht einmal Geld, die Tipps sind aber höchst wertvoll für Deine Gesundheit - und die steht auf dem Spiel, wenn wir zu viel und Einseitig am Computer arbeiten.

Nicht umsonst heißt es:
"Sitzen ist das neue Rauchen."

Heute also Tipp #1:

"Hourglass" (Zeitmanagement)


Ich habe lange nach einer kleinen und möglichst einfachen Software gesucht, die mir bei meinen Arbeitszeiten hilft. 

Genauer gesagt geht es mir darum, Pausen zu machen.

Denn zum einen ist sinken Konzentration und Aufmerksamkeitsspanne nach spätestens 45 Minuten rapide. 

Dann passieren besonders gerne Fehler und unsere Effizienz geht in den Keller.

Zum anderen sollten wir nicht so lange am Stück sitzen - Bewegung tut gut und ist soooo wichtig.

Nach längerer Suche und einigem Ausprobieren habe ich "hourglass" gefunden.

Ein kleines Tool, das einfach nur als Timer arbeitet: Es Zählt die Zeit herunter (Countdown) oder aufwärts, je nach Einstellung.

Ich habe es so eingerichtet, dass mit einem einzigen Klick meine voreingestellte Zeit von 45min startet.


So sieht das Hauptfenster aus, wenn einige Zeit vergangen ist:




Was mir gut gefällt: Auch in der Windows-Startleiste wird die vergangene Zeit grafisch als grüner Balken angezeigt:



Wenn Du das nicht möchtest kannst Du hourglass minimieren, dann verschwindet sie auch aus der Startleiste und meldet sich erst, wenn der Timer abgelaufen ist. 

So oder so (ob minimiert oder nicht): Ist die Zeit um, poppt das Hauptfenster wieder auf (das ist einstellbar):



Dann zählt der Timer weiter, Deine Arbeit wird also nicht gestört oder unterbrochen.

Praktisch: In der Windows-Startleiste wird nach Timer-Ablauf das Symbol rot eingefärbt:



Das Tool ist wirklich simpel - Aber du kannst über die Rechte Maustaste dann doch ein paar Dinge einstellen, zum Beispiel, ob sich das Hauptfenster nach Ablauf des Timers öffnen soll oder ob der Rechner dann sogar heruntergefahren wird:



Insgesamt eine sehr nützliche Anwendung, wie ich finde.

Hourglass hilft mir sehr dabei, meine Arbeitszeiten in passende Häppchen aufzuteilen und somit gesund zu bleiben.

 :) 

Du findest "hourglass" hier zum kostenlosen Download:
https://chris.dziemborowicz.com/apps/hourglass/#downloads

Viel Freude damit!

Und, wie geht es Dir mit dem Thema "Arbeitspausen"? 
Oder, um mit Ikea zu sprechen:
"Schuftest Du noch oder machst Du schon Pausen?".

Schreibe mir einen Kommentar, ich freue mich darauf!

Danke und herzliche Grüße
Anton



Übrigens: 

Hier noch drei andere Timer-Programme, die ich auch getestet habe. Sie sind ebenfalls gut, jedoch für meine besonderen Bedürfnisse zu Umfangreich oder eine andere Kleinigkeit hatte mich gestört. 

Falls Du jedoch mehr Umfang brauchst oder hourglass nicht zu Dir passt, dann sieh' Dir diese Tools an:

Ab-Alarm:
https://www.heise.de/download/product/abalarm-56413

Workrave:
http://www.workrave.org/

Interessant vielleicht auch die Webanwendung Focusbooster (Stichwort "Pomodoro-Technik") - die habe ich aber nicht getestet: https://www.focusboosterapp.com/

Dazu gab es früher auch eine installierbare Anwendung, die ist hier zu finden (und die habe ich schon getestet):
https://focus-booster.en.softonic.com/


Kommentare

  • Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, regelmäßig die Augen bei viel Computerarbeit zu entlasten.
    Von 'einfach mal den Blick ins Grüne schweifen lassen' bis zu gezielten Bewegungsübungen gibt es hier schnell umsetzbare Tipps:

    http://www.visus-verlag.de/augentraining-sehtraining/selbstheilung/bildschirmarbeit.htm

    Die dort empfohlene Rasterbrille setze ich ebenfalls seit vielen Jahren als Trainingselement ein. 

    Auch Augentropfen von den Herstellern ISO, Wala oder Weleda sind probate Unterstützungsmittel zur Pflege der Sehkraft.

    Als Kinesiologin setze ich natürlich auch gerne Elemente aus diesem Bereich ein

    https://www.wellbalance.biz/kinesiologische-balance-uebungen-fuer-mehr-energie/

    Alles lebt davon, das man es tut und Freude daran hat :-)

    Herzlich*Heike


  • Danke, liebe Heike, für Deinen Beitrag, Klasse!

    Das Thema mit der Bildschirmbrille finde ich besonders interessant, da informiere ich mich mal genauer.  B)
  • Danke für die Idee und den Tipp mit diesem kleinen Tool.

    Ich habe eine sehr schöne Aussicht in unseren Garten, gerade jetzt im Sommer toben immer mal die Katzen vorbei und so schaue ich öfter in die Ferne. Tut meinen Augen gut! Ich bin sowieso ein Pausenclown - ich bekomme Rückenschmerzen, wenn ich mich nicht regelmäßig ein wenig bewege, dehne und strecke.

    Ob das die empfohlen 45 min. sind? Keine Ahnung. Werde ich aber bald wissen. ;-)
  • Das klingt nach guter Entspannung, in Deinem Garten, liebe Mona :-)

    Und wenn Dein Rücken sich sowieso meldet, ist das eine praktische "Alarmanlage" für Überarbeitung. Wobei es natürlich besser ist, wenn diese gar nicht erst los gehen muss. ;-)

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.